Ausbildung zum Recyclist/in
Anforderungen:
• Interesse für Umweltschutz
• Freude am Umgang mit Maschinen
• technisches Verständnis
• sorgfältige Arbeitsweise
• Dienstleistungsbewusstsein
• Schwindelfreiheit
• Freude an der Arbeit im Freien und Wetterfestigkeit
• robuste Gesundheit
Lehrdauer:
3 Jahre
Arbeitsort:
Uttigen
Berufsschule:
BZZ Horgen (ZH)
Tätigkeiten:
Recyclisten arbeiten in Recycling-Betrieben. Sie sammeln weggeworfene Materialien, sogenannte Wertstoffe, und verwerten diese weiter. Zu diesen Wertstoffen gehören zum Beispiel Sperrgut, Elektronikschrott, Kabel, Papier, Karton, Batterien, Altöl, Kunststoffe, Bauschutt, Altmetall Alteisen usw. Diese Wertstoffe werden angeliefert, durch den Recyclingbetrieb abgeholt oder von Unternehmen und Privatpersonen vorbeigebracht.
Voraussetzung: Multicheck Gewerbe
